Aktuelles

Neue Ballmaschine für unsere Mitglieder

Benutzungsordnung Ballwurfmaschine „Spinfire Pro2“ ___________________________________________________________________________ 1. Allgemeines • Die Ballwurfmaschine ist Eigentum des Tennisclubs Tauberbischofsheim. Das Gerät darf nicht an andere Clubs oder unberechtigte Personen ausgeliehen werden. • Der Vorstand kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Benutzung der Ballwurfmaschine einschränken oder gänzlich untersagen. • Die Gebrauchsanweisung, die Benutzungsordnung und allgemeine Hinweise zum Gerät finden Sie unter www.tc-tbb.de. 2. Benutzung • Der zuständige Verantwortliche ist Rudi Hauser. • Der Stellplatz der Ballmaschine befindet sich im Nebenraum des Clubhauses. • Beim Gerät befinden sich eine Gebrauchsanweisung und entsprechendes Zubehör. Die Materialien sind nach Gebrauch wieder ordnungsgemäß und vollständig an Rudi Hauser zurückzugeben. • Die Nutzung der Ballmaschine ist ausschließlich eingewiesenen Personen und immer erst nach vorheriger Terminvereinbarung und Übergabe durch Rudi Hauser gestattet. • Es darf nur mit drucklosen Bällen gespielt werden. • Während des lfd. Spielbetriebs (Medenspiele, Turniere) ist die Benutzung untersagt. • Die Nutzungsdauer entspricht den Richtlinien der regulären Platz- und Spielordnung des Vereins (bei 2 oder mehr Spielern max. 120 Minuten). • Die Nutzung als Einzelspieler ist begrenzt auf 60 Minuten. • Die Nutzung darf ausschließlich bei trockenem Wetter erfolgen. Bei Regen, mit nassen Bällen oder nassen Plätzen ist eine Inbetriebnahme untersagt • Ist die Akkuanzeige nach der Nutzung halbleer, muss die Ballmaschine an das Ladegerät angeschlossen werden (Ladezeit bei leerem Akku beträgt 6 Std.) 3. Kosten/Abrechnung • Die Nutzungsgebühr beträgt 5 € pro Einsatz. • Die Ballmaschine steht auch den Trainern zum gelegentlichen Einsatz zur Verfügung. Die Benutzung für das Jugendtraining ist kostenfrei. • Die Abrechnung der Nutzungsgebühr erfolgt bei Übergabe der Ballmaschine durch Rudi Hauser in bar an ihn. 4. Zubehör • Betriebsanleitung • Fernbedienung • Netzadapter+ Ladegerät • Kabeltrommel • Ballsammelröhre • 144 drucklose Bälle 5. Benutzerbuch • Jede Benutzung wird mit Datum, Benutzername und -dauer dokumentiert. Der Nutzer hat den Erhalt der Ballmaschine mit seiner Unterschrift zu bestätigen. • Eine Reservierung ist bei Rudi Hauser unter 0175/9211265 telefonisch oder per WhatsApp abzustimmen. • Ohne vorherige Reservierung bei Rudi Hauser ist die Benutzung der Ballmaschine untersagt. 6. Haftung • Die Benutzung des Geräts erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein als Eigentümer lehnt jede Haftung ab. • Wer die Ballmaschine unsachgemäß behandelt oder ihr fahrlässig Schaden zufügt, hat für den entstandenen Schaden aufzukommen. 7. Störungen • Auftretende Störungen, Mängel und /oder Defekte sind umgehend bei Rudi Hauser persönlich, oder unter 0175/9211265 zu melden.

Zurück